Inserate von Firmen bzw. konkrete Stellenangebote
Hier wird eine konkrete offene Stelle angeboten. Der Nachteil ist, dass sich mitunter viele Leute um eine einzige zu besetzende Position bewerben, gängige Zahlen liegen oft im Bereich von 5-100 und teilweise mehr. Trotzdem kann es interessant sein, überhaupt zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen zu werden, allein schon als Redeübung oder "Firmen-Besichtigung".
Es kann auch sein, dass eine Bewerbung tatsächlich in Evidenz gehalten und später wieder darauf zurück gekommen wird. Ein gewisser Anteil der ausgeschriebenen Stellen wird über eine vorgeschaltete Personal-Agentur vergeben. Achtung, unter Rubriken wie "Teilzeitjobs", "Sonstiges Personal" oder "Diverses" finden sich oft sehr viele unseriös wirkende Angebote.
Jobmedia (entspricht den Anzeigen in der gedruckten Kurier-Ausgabe)
Jobkralle Eine "Portalseite", die die Angebote mehrere Jobangebote-Seiten zusammenfasst, wird regelmäßig aktualisiert
Jobfinder (teilweise interessante Stellen neben einigen mit hohen Anforderungen)
AMS (eJob-Room, am besten "ohne Konto suchen")
Jobpilot (eher "akademisch")
Der Standard (eher "akademisch")
Es kann auch sein, dass eine Bewerbung tatsächlich in Evidenz gehalten und später wieder darauf zurück gekommen wird. Ein gewisser Anteil der ausgeschriebenen Stellen wird über eine vorgeschaltete Personal-Agentur vergeben. Achtung, unter Rubriken wie "Teilzeitjobs", "Sonstiges Personal" oder "Diverses" finden sich oft sehr viele unseriös wirkende Angebote.
Jobmedia (entspricht den Anzeigen in der gedruckten Kurier-Ausgabe)
Jobkralle Eine "Portalseite", die die Angebote mehrere Jobangebote-Seiten zusammenfasst, wird regelmäßig aktualisiert
Jobfinder (teilweise interessante Stellen neben einigen mit hohen Anforderungen)
AMS (eJob-Room, am besten "ohne Konto suchen")
Jobpilot (eher "akademisch")
Der Standard (eher "akademisch")
hocknstad - Mittwoch, 15. August 2007, 09:41
Trackback URL:
https://hocknstad.twoday.net/stories/4165575/modTrackback